Da liegen sie vereint zur Winterpause, die Viermaststahlbark PEKING, SCHAARHOERN, MS BLEICHEN und die Elbe im Hansahafen am Bremer Kai und dem Hafenmuseum.





© SylentPressAerialpics / All rights reserved.

Posted on 26 November 2020 by Peter Sylent
Da liegen sie vereint zur Winterpause, die Viermaststahlbark PEKING, SCHAARHOERN, MS BLEICHEN und die Elbe im Hansahafen am Bremer Kai und dem Hafenmuseum.
© SylentPressAerialpics / All rights reserved.
Kommentare deaktiviert für Hansahafen zur blauen Stunde.
Posted on 16 November 2020 by Peter Sylent
Die Corona-Pandemie hinterlaesst auch Spuren im Hamburger Hafen.
Die Menschen in unserer Stadt sind nicht mehr so zahlreich unterwegs, wie man es gewohnt ist. Da lohnt sich ein Spaziergang zur blauen Stunde an den Landungsbruecken unter den Regeln Abstand halten und Mund-Nasenschutz tragen. Oder man geht mal entlang der Seewartenstrasse mit Blick ueber die U-Bahn Landungsbruecken zum Hafen.
© SylentPressImages / All rights reserved.
Kommentare deaktiviert für Im Hamburger Hafen wird es ruhiger.
Posted on 14 November 2020 by Peter Sylent
Hamburg, Hafen, geheimnisvoller Film-Dreh im Hamburger Hafen auf dem Parkplatz Koenig der Loewen.
Punkt 15 Uhr landet dort der Helicopter vom Hanseatic Helicopter Service. Dann werden zwei Passagiere aufgenommen, eine Kamerafrau steigt zu und ab gehts zum Flug ueber den Hafen.
Wie man unschwer erkennen konnte, handelt es sich um Bachelor Niko Griesert (39) aus Kiel, der die ganz grosse Liebe sucht.
Ob er wohl mit einem Heliflug ueber den Hamburger Hafen punkten konnte. Anschliessend ging es noch zum FaehrAnleger ab aufs Boot.
© SylentPressImages / All right reserved.
Kommentare deaktiviert für Geheimnisvoller Film-Dreh im Hamburger Hafen.
Posted on 12 November 2020 by Peter Sylent
Auch der Hafengeburtstag 2021 steht unter einem unguenstigen Stern.
Auf Grund der Corona-Pandemie macht Wirtschaftssenator Westhagemann den Hamburger keine Hoffnung und sagt diesen vorsorglich ab.
Keine Schiffsparade, kein Schlepperballett, kein Feuerwerk.
© SylentPressImages
Kommentare deaktiviert für Hafengeburtstag 2021 fällt wegen Corona aus.
Posted on 11 November 2020 by Peter Sylent
Der kontrollierte Neustart der Kreuzfahrten von Hapag-Lloyd Cruises im Sommer ging mit umfangreichen Hygienemaßnahmen einher.
Grundlage dieser Maßnahmen ist das in Zusammenarbeit mit Behörden und Experten erarbeitete umfassende Präventions- und Hygienekonzept im Umgang mit COVID-19. Die Verifizierung des Konzeptes für die Umsetzung an Bord ist nun durch das unabhängige SGS Institut Fresenius für das erste Schiff der Flotte, HANSEATIC inspiration, erfolgreich abgeschlossen. Das Expeditionsschiff ist damit das erste Hochseeschiff in Deutschland, welches durch ein unabhängiges Institut auf den sicheren Umgang mit COVID-19 abschließend überprüft wurde und dieses Zertifikat von SGS Institut Fresenius erhält. In einem aufwändigen Audit überprüften Auditoren die Vollständigkeit des Konzeptes sowie alle Bereiche an Bord – von der Einschiffung der Gäste über die Kabinen und öffentlichen Bereiche bis hinter die Kulissen. Mit 97 Prozent besteht die HANSEATIC inspiration sehr erfolgreich. Das Audit zur Umsetzung der Maßnahmen an Bord der EUROPA 2 hat ebenfalls bereits stattgefunden, die Ergebnisse werden aktuell ausgewertet.
Text © HapagLloyd Cruises / Foto:SylentPressImages
Kommentare deaktiviert für HANSEATIC inspiration erhält als erstes Kreuzfahrtschiff das Hygiene Zertifikat von SGS INSTITUT FRESENIUS.
Posted on 10 November 2020 by Peter Sylent
Kreuzfahrtschiff MS ASTOR auf dem Weg zum Schiffsfriedhof in die Tuerkei.
Die Lady war immer ein gern gesehener Gast im Hamburger Hafen, die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, das es ihre letzte REISE ist.
©SylentPressImages / All rights resered.
Kommentare deaktiviert für Kreuzfahrtschiff MS ASTOR auf dem Weg zum Schiffsfriedhof in die Tuerkei.
Posted on 09 November 2020 by Peter Sylent
Hamburg, Hafen, groesstes mit Fluessiggas betriebene Containerschiff CMA CGM Jacques Saadé in Hamburg eingetroffen .
Die CMA CGM Jacques Saadé ist das erste Megamax-Containerschiff (23.000 TEU) weltweit, das mit Liquefied Natural Gas (LNG) fährt. Der Tank fasst 18.600 Kubikmeter des verflüssigten Gases.
© SylentPressImages / All rights reserved
Kommentare deaktiviert für Groesstes mit Fluessiggas betriebene Containerschiff CMA CGM Jacques Saadé in Hamburg eingetroffen .