Es ist ein idealer Platz für Ship-Spotter, die sich am Anleger Bubendey-Ufer täglich aufhalten.
Mit der Hadag-Fähre gehts von den Landungsbrücken Richtung Finkenwerder.


Am Bubendey-Ufer angekommen entdeckt man in Richtung Osten den Walterhofer Hafen mit seinen Containerterminals Eurogate und Burchardkai und die Schiffe, die Hamburg verlassen.

Das Bubendey-Ufer wurde nach Johann Friedrich Bubendey (1846-1919) benannt. Der plante als Wasserbaudirekter den Ausbau der Elbe und des Hamburger Hafens.
In die andere Richtung den Pegelanzeiger mit der Lotsenstation Seemannshoeft, die Nautische Zentrale, die sogenannte Einfahrt in den Hamburger Hafen. Von dem Standort Bubendey-Ufer können die Schiffs-Foto-Sammler alle knipsen was kommt und geht.



Der Umbruch im Hamburger Hafen nimmt weiter seinen Lauf und mit ihm sterben viele schöne und zum Teil auch wild-romantische Ecken. Für Fotografen ist das Bubendey-Ufer zwar schon lange kein Geheimtipp mehr, aber für manch einen Picknick-Freund könnte es der letzte Sommer werden. Die geplante Containerterminal-Erweiterung steht an.

© SylentPressImages / HanseaticHelicopter Service /All rights reserved.