Na, wenn das kein Erlebnis, per VR ueber den Hamburger Hafen, Schiffsschaukeln inclusive. Durch die Kooperation mit Copter Tours erwartet Sie eine voellig neue Sightseeing-Erfahrung.VR-Brillen aufgesetzt, und los gehts.
Eventschiff Grosser Michel
Die 1955 in Hamburg gebaute ehemalige HADAG-Fähre wurde 1992 und 2016 innen komplett neu konzipiert und hochwertig ausgebaut und bietet seither aussen dezentes Understatement und innen elegantes und gemütliches Interieur mit edlen Hölzern und Dekors in warmen Tönen. Legérer Luxus mit viel Komfort.
Erleben Sie Hamburg und seinen Hafen authentisch und individuell, mitten im Herzen der City und der Hafencity mit Blick auf den Michel, die Ueberseebruecke, das „Koenig der Loewen“ Zelt bis hin zur Elbphilharmonie – Hafenflair pur.
mehr Infos finden Sie unter www.grossermichel.de/news
Hamburg, Hafen, dort wird am Container Terminal Tollerort derzeit vom Transportschiff Ro Ro Cargo Kugelbake der Airbus hintere Rumpf verladen und auf spezielle Seetransportgestelle fuer den Weitertransport per Containerschiff zur Endmontage nach Asien vorbereitet.
Beim Einlaufen der Megayacht kam es zur kleinen Panne.
Bei den Vorbereitungen zum Anlegen im Werfthafen von Blohm und Voss wurden 6 Fender als Rammschutz an der Bordwand ausgelegt, einer war wohl nicht richtig befestigt, da waren es nur noch fuenf.
Elbfest 2018, unter dem Motto Schippern, Schnacken und Schlendern
kamen viele Se(e)hleute in den Traditionsschiffhafen.
Auch der Dampfeisbrecher Stettin nutzte das Elbfest fuer eine ausgiebige Hafenrundfahrt entlang der Landungsbruecken zur Elphi ,durch die Koehlbrandbruecke retour zum Museumshafen Oevelgoenne .
Und wer dann noch mehr Hafen wollte, begab sich zum Hafenmuseum zur MS Bleichen und der Schaarhoern.
MS Europa erneut zum Werftaufenthalt in Hamburg eingetroffen.
Hapag Lloyd begruendet die Reiseabsage und den Aufenthalt so:
Die „Europa“ wurde im Herbst 2017 im Rahmen eines zweiwöchigen Werftaufenthalts bei Blohm & Voss in Hamburg umfangreich erneuert und turnusmäßig gewartet. Im Rahmen der Sommersaison 2018 kommt es nun zu einem kurzen Folge-Aufenthalt in der selben Werft. Dieser wird nach entsprechenden Prüfungen der möglichen Optionen vom 25.08. – 30.08.2018 durchgeführt.
Die BLEICHEN wurde 1958 auf der Nobiskrug-Werft in Rendsburg für die Hamburger Reederei H. M. Gehrckens (H.M.G.) gebaut. Anlässlich des 60. Geburtstages der BLEICHEN besuchen wir am letzten Augustwochenende die Stadt Rendsburg.
Los geht es im Hansahafen, im Herzen des Hamburger Hafens. Wir fahren vorbei an der Elbphilharmonie, den St. Pauli Landungsbrücken und dem Fischmarkt in Altona. Danach passieren wir den Museumshafen in Övelgönne Richtung Blankenese.
Und weiter geht es vorbei an „Willkomm Höft“, nach Stade bevor wir die Schleusenanlage in Brunsbüttel erreichen passieren wir die Matjes-Stadt Glückstadt. Ab Brunsbüttel geht es in den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Rendsburg.
Am 26. August kann man die BELICHEN beim OpenShip in Rendburg besichtigen, bis sie dann am 27. August die Heimreise nach Hamburg antritt, auf der Sie natürlich auch mitfahren können.
weitere Infos unter www.stiftung-hamburg-maritim.de
Hamburg, versteckt liegt die 280 Millionen Dollar Mega Yacht Radiant vom Billionaer Abdullah al Futtaim aus den Emiraten bei Blohm und Voss am Ausruesterkai .
Vor 14 Tagen verliess sie das Schwimmtrockendock um nun die Abschlussarbeiten zum Auslaufen auszufuehren. Sie kam im Oktober letzten Jahres in die Hansestadt zum Werftaufenthalt .