Hamburg, Hafen, die NORTH SEA GIANT , eines der groessten und fortschrittlichsten Offshore-Schiffe der Welt ist bei Blohm und Voss in der Hansestadt zum Schiff-Tuev.
Die NORTH SEA GIANT hat eine innovative kostensparende Loesung installiert, um Kraftstoff-, Emissions- und Wartungskosten zu sparen. Sie kann sehr grosse Unterwasserkomponenten installieren und aufgrund des grossen Deckraums zwei bis drei verschiedene Aufgaben waehrend eines einzigen Einsatzes ausfuehren.
Hamburg, Hafen. Baggerschiffe Amazone und Shoalway, die riesigen Staubsauger im Hamburger Hafen mit ihren maechtigen Saugruesseln unterwegs um die Sedimente rund um die Elbphilharmonie zu beseitigen.
2700 Kubikmeter Hamburger Hafenschlick werden dann zur Landesgrenze zu Schleswig-Holstein gebracht und dort an der Insel Nesssand wieder in Wasser rauschen.
Hamburg, Hafen, Hafencity. Der Umbau des ehemaligen Unilever Gebaeudes in der Hafencity beginnt.
ImageNo.900_01_08_07_3500
Aus Unilever Hafencity wird New Work Harbour. Aus XING SE wird die New Work SE, eine Vision einer menschlichen und damit besseren Arbeitswelt. Das stark wachsende Karrierenetzwerk wird dort wieder saemtliche Mitarbeiter in Hamburg unter einem Dach versammeln koennen.
Dort kommt ein Handwerker-Kollektiv aus Rothenburgsort fuer zwei Jahre im nicht mehr genutzten Terminal unter.
ImageNo.900_01_08_07_3497
Das Kreuzfahrtterminal aus bunten Containern am Grasbrook wird durch einen Neubau mit Hotel ersetzt. Der Baubeginn dort im Ueberseequartier ist erst 2023. Leer stehen lassen – das passt nicht zur Philosophie der staedtischen Hafencity-Gesellschaft.
ImageNo.900_01_08_07_3499
Zum Jahresbeginn 2021 ziehen dort Roboter-Konstrukteurinnen und -Konstrukteure, Modeschoepferinnen und -schoepfer und Minihaus-Bauende auf 1200 Quadratmeter ein.
Ein trauriges Jahr neigt sich dem Ende. Die Corona-Pandemie, deren Folgen noch nicht absehbar sind, kein Hafengeburtstag, keine Veranstaltungen und die gleiche Atmoshaere wie zu Jahresbeginn.
Hamburg, Hafen. Puenktlich zum LockDown in der Hansestadt am 16.Dezember 2020 ist nix mehr los im Hafen. ImageNo.900_01_08_07_3413ImageNo.900_01_08_07_3402ImageNo.900_01_08_07_3406ImageNo.900_01_08_07_3407ImageNo.900_01_08_07_3410ImageNo.900_01_08_07_3411Hamburg, Hafen. Puenktlich zum LockDown in der Hansestadt am 16.Dezember 2020 ist nix mehr los im Hafen. An Abstandsregeln brauchen die sich nicht zu halten . ImageNo.900_01_08_07_3415ImageNo.900_01_08_07_3417
Hamburg, der 2011 errichtete Kristall Tower in der Grossen Elbstrasse, auch Twintower genannt, verfuegt ueber Deutschlands hoechste glaeserne Aussenaufzuege bis auf 66 Meter Hoehe.
ImageNo.900_01_08_04_7422
Das 72 Meter hohe Gebaeude mit 20 Etagen umfasst 37 Wohnungen und verleiht ihm durch die Glasfassade ein kristalline Aussehen .
Da liegen sie vereint zur Winterpause, die Viermaststahlbark PEKING, SCHAARHOERN, MS BLEICHEN und die Elbe im Hansahafen am Bremer Kai und dem Hafenmuseum.