Hamburg, Hafen. HMS Sutherland an der Ueberseebruecke.
ImageNo.900_01_08_07_2864
Die HMS Sutherland ist eine Fregatte vom Typ 23 der britischen Royal Navy. Sie ist das dreizehnte Schiff in der Fregattenklasse der Herzoege und das dritte Schiff, das den Namen traegt, mehr als 200 Jahre, seit der Name zuletzt verwendet wurde. Heimathafen Plymouth .
Im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutzprogramm im Hamburger Hafen hat man in Höhe Überseebrücke an den Vorsetzen unterhalb der Hafenpromenade auch an die gedacht, die mal ein menschliches Bedürfnis haben.
Dort wurde vor einiger Zeit eine öffentliche Toilettenanlage eingerichtet die auf dem ersten Blick eher Unscheinbar, betrieben wird sie von der Stadtreinigung.
Betritt man dann das Edel-Klo ( hat rund eine Million Euro gekostet) wird man von der Vorzeige-Toilette überrascht sein. Die Wände in Glaskeramik, Edel-PVC auf dem Boden und sensorgesteuerte Technik. Zu Zeiten von Corona sinnvoll, denn außer das Sie eine 50 Cent Münze am Zugang einwerfen funktioniert die ganze Anlage nahezu berührungslos. Ein Mitarbeiter vor Ort sorgt für Aufsicht und Reinigung. Es gibt dort eine Duschkabine, Wickeltisch, Steckdose und USB-Anschluss um sein Handy aufzuladen.
Hamburg, Hafen, ein solcher Schiffsbesuch ist eher selten. Holland U-Boot „Zeeleuw“ taucht in der Hansestadt Hamburg auf.
ImageNo.900_01_08_07_0667
Das niederlaendische U-Boot Zeeleuw, zu deutsch SEELOEWE der Koeniglich Niederlaendischen Marine hat zum ersten Mal in Deutschland groesstem Seehafen an der Ueberseebruecke festgemacht und bleibt bis zum 16.Maerz 2020. Das U-Boot ist 67,73 Meter lang und 8,4 Meter breit.
ImageNo.900_01_08_07_0665
Die Besatzungsstaerke liegt bei rund 50 Soldaten. Der Antrieb ist dieselelektrisch, die Tauchtiefe des mit vier Torpedorohren bestueckten Boot liegt offiziell bei 300 Metern.
Hamburg, Hafen, Flottendienstboot OSTE, A52, in der optischen, akustischen und elektronischen Aufklaerung der Seestreitkraefte des Warschauer Paktes im Ostseeraum unterwegs, aus Eckernfoerde kommend, am Wochende zum Besuch im Hamburger Hafen eingetroffen.
Hamburg, port, fleet service boat OSTE, A52, in the optical, acoustic and electronic reconnaissance of the naval forces of the Warsaw Pact in the Baltic Sea region on the way, coming from Eckernfoerde, arrived in Hamburg on the weekend for a visit.
Hamburgo, puerto, barco de servicio de flota OSTE, A52, en el reconocimiento óptico, acústico y electrónico de las fuerzas navales del Pacto de Varsovia en la región del Mar Báltico en el camino, procedente de Eckernfoerde, llegó a Hamburgo el fin de semana para una visita.
Die 53,4 Meter Superyacht liegt dort bis Montag .An Bord bietet sie Platz fuer 12 Gaeste in 6 Kabinen, hat einen Pool mit Glaswasserfall und ein voll ausgestattetes Fitnessstudio.
Hamburg, Hafen. Das amphibische Kriegsschiff HNLMS Rotterdam der Royal Netherlands Navy in Hamburg an der Ueberseebruecke eingetroffen .
ImageNo.900_01_08_05_9594
Das Schiff ist mit einem grossen Hubschrauberdeck und einem Dock fuer grosse Landungsboote ausgestattet, sowie einem kompletten Krankenhaus einschliesslich Operationssaal und Intensivstation.
Die HANSEATIC inspiration, das zweite der insgesamt drei neuen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises, wird am Freitag, 11. Oktober 2019 mit einer außergewöhnlichen Zeremonie ganz im Expeditionsstil im Hamburger Hafen an der Überseebrücke getauft: Vom Wasser aus werden die geladenen Gäste die Taufe des kleinen Expeditionsschiffes mitverfolgen. Die neue Expeditionsklasse, bestehend aus drei baugleichen Schiffen, die für maximal 230 Passagiere konzipiert sind, wird durch eine Investition des Mutterkonzerns TUI Group finanziert. Die gesamte Hapag-Lloyd Cruises Flotte ist somit Eigentum von Hapag-Lloyd Cruises und der TUI Group. Die Investition unterstreicht die Strategie der weltweit tätigen TUI Group, bei der das Kreuzfahrtgeschäft einen Schwerpunkt bildet. Der Konzern investiert in sein Kreuzfahrtportfolio und erweitert, modernisiert und verjüngt die Flotte. Weitere Neubauten innerhalb der gesamten Flotte folgen in den kommenden Jahren.
„Unsere Schiffe sind zwar weltweit unterwegs,
aber Hamburg ist und bleibt unser Heimathafen. Es ist uns daher eine
Herzensangelegenheit, die HANSEATIC inspiration vor der traumhaften
Kulisse des Hamburger Hafens zu taufen“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender
der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
Hapag-Lloyd Cruises hat für die Taufe der
HANSEATIC inspiration eine besondere Zeremonie vorbereitet. Die
geladenen
Gäste werden die Taufzeremonie von Zodiacs aus live verfolgen. Für
diejenigen, denen die Expeditionsschlauchboote zu abenteuerlich sind,
stehen Barkassen bereit. Weitere Details der Taufe bleiben eine
Überraschung für die geladenen Gäste. „Wir möchten unsere
Gäste natürlich überraschen. Aber so viel ist sicher: es wird eine ganz
besondere Zeremonie und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit
unseren Abendgästen und der Crew zu erleben“, ergänzt Karl J. Pojer.
Am 14. Oktober begrüßt Kapitän Ulf Wolter die
Gäste der ausgebuchten Jungfernreise in Antwerpen und startet mit ihnen
auf eine 15-tägige Tour über den Atlantik. Die Kanalinsel Guernsey,
Islas Cies in Spanien, Portimao an der Algarve, Casablanca und Madeira
sind einige der insgesamt neun Stopps auf der Reise, die auf Teneriffa
zu Ende geht.
Die HANSEATIC inspiration bietet Servicequalität auf 5-Sterne-Niveau: rund 175 Besatzungsmitglieder kümmern sich um die maximal 230 Gäste – auf Antarktisreisen und Spitzbergenumrundungen sind es nur 199. Das Schiff verfügt über die höchste Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) und ist mit modernsten Technologien und Umwelttechnologien wie Landstrom und SCR Katalysator ausgestattet. Ab Juli 2020 fährt die gesamte Expeditionsflotte von Hapag-Lloyd Cruises auf allen Routen mit dem schadstoffarmen Treibstoff Marine Gasöl.
Hamburg, Hafen, die 57,70 Meter Superyacht VOLPINI 2 in Hamburg an der Ueberseebruecke eingetroffen. Die Amels 188 ist die weltweit erste Superyacht mit Tier-III-Zulassung. Mit ihrem Hybridantrieb erfuellt die 188 neueste Umweltauflagen.
ImageNo.900_01_08_05_9287ImageNo.900_01_08_05_9288SylentPress Images Info