Der Baakenpark zur Freizeitnutzung mit Spielplatz, Wiesen und Himmelsberg .
Derzeit bekommt der Baakenpark ein Gemeinschaftshaus.


Der Baakenpark: Für Kinder, Bewegungsfreunde und Sportaktive wurde auf einer 1,6 Hektar großen, künstlichen Halbinsel in der Elbe ein attraktiver Park mit Bewegungsangeboten angelegt.
Der Baakenpark ist ein Multifunktionspark mit einer Fläche von etwa 1,6 ha am Baakenhafenbecken an der Baakenallee im Osten der Hamburger HafenCity, der allen Bewohnern im neuen Quartier Baakenhafen und Nutzern des Parks gerecht werden soll.
Der Baakenpark ist das grüne Zentrum der östlichen HafenCity und Teil des neuen Baakenhafenquartiers. Mit dem Baakenhafen entstand ein nachhaltiges „urbanes Dorf“ inmitten der Großstadt. Auf beiden Seiten des Hafenbeckens wird ein gemischtes Wohn- und Freizeitquartier mit einem öffentlich geförderten Wohnangebot für Familien, Studenten und Senioren gebaut.







Eine 67 Meter lange Fuß- und Radwegbrücke verbindet den nördlichen Teil mit der Südseite des Baakenhafenquartiers. Wenn Sie die HafenCity mit der Elbphilharmonie einmal aus einer anderen Perspektive fotografieren möchten, bietet sich die 15 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform im Baakenpark an.
© SylentPressImages / SylentPressAerialpics / Alle Rechte vorbehalten.