Hansestadt Hamburg. Der Michel-Tuermer Horst Huhn (67), auch Turmtueter, ist ein Trompeter, der seit 30 Jahren in der alten Hamburger Tradition des Amtes der Turmblaeser vom Turm der Hauptkirche St. Michaelis taeglich morgens und abends Choraele in alle vier Himmelsrichtungen spielt. Am 1. August 1992 übernahm Horst Huhn die traditionsreiche Aufgabe vom damaligen Küster und Türmer.


Wenn morgens um 10 oder abends um 21 Uhr der Michel-Trompeter seine Choraele in alle vier Himmelsrichtungen blaest, steht das Leben der Neustadt einen Augenblick still und alles lauscht andaechtig. Seit die Menschen Tuerme bauen, wird auf ihnen geblasen.


Die Tuermer sollten die Stadt ueberblicken, Feuer melden, vor Angreifern und anderen Gefahren warnen. Das Blasen des Chorals, wie es auf St. Michaelis gemacht wird, ist eine Erfindung der Protestanten: Auf diese Weise sollte die Predigt über die Daecher der Haeuser hinweg direkt zu den Menschen gelangen. Foto: Horst Huhn auf dem Turm vom Michel, dem Wahrzeichen der Hansestadt .


© SylentPressImages / All rights reserved.