Orgelbauer Philipp Klais im Gespraech ueber die Elbphilharmonie Orgel zum Anfassen.
Eigens für die Elbphilharmonie wird die Orgelmanufaktur Klais ein viermanualiges Instrument mit etwa 65 Registern, einer mechanischen Traktur und einem zweiten, elektrischen, fahrbaren Spieltisch entwickeln. Die Klangcharakteristik soll insbesondere dem Repertoire ab dem 19. Jahrhundert, aber auch den Bedürfnissen zeitgenössischer Musik entsprechen.
Ob in Tokio oder Singapur, in Madison oder Caracas, in Athen, Köln oder St. Petersburg, in Brisbane oder Kuala Lumpur: Seit über 125 Jahren entstehen in der Bonner Orgelbauwerkstatt Klais Pfeifenorgeln, die in Kirchen und Konzertsälen auf der ganzen Welt erklingen.
zur Website und Film click hier