Ein Rundumblick auf die Stadt und den Hafen auf 37 Metern Höhe.

In der Architektur der Elbphilharmonie spielt die Inszenierung von Spiegelflächen, Zu- und Eingängen sowie Sichtachsen eine große Rolle: So auch auf der Plaza: Etwa in der Mitte der Plaza kann man durch einen Lichtschacht bis in die Konzertfoyers des 12. bis 17. Obergeschosses schauen.
Einzelne Bereiche sind mit verspiegeltem Glas verkleidet; hier schimmern Fragmente der Hafenkulisse, des Himmels und der Stadt. Bei blauer Stunde ein herrlicher Blick von der Plaza in den Traditionsschiffhafen.


Sehr markant sind zudem die schrägen Säulen. Sie ermöglichen einen stützenfreien Umlauf auf der Plaza.


Etwa auf der Mitte der Längsseite öffnet sich die Plaza zu beiden Seiten bogenförmig bis zu acht Meter hoch, zwei große Fassadenausschnitte ermöglichen den Blick auf Innenstadt und Hafen.


Auf der Außenplaza kann man die Elbphilharmonie einmal komplett umrunden.


© SylentPress Images / All rights reserved.