Wie steht es um die Energierversorgung für Hamburg? Energiepark Tiefstack vollendet Kohleausstieg!
Wird das was mit dem geplanten LNG-Terminal in Bützfleth?


Energiehafen in Stade. In einer ersten Ausbaustufe soll im Industriepark Stade ein emissionsfreies Terminal für LNG in Betrieb genommen werden, dessen Infrastruktur auch für Bio-LNG und Syntethic Natural Gas (SNG) zugelassen ist. Der Hub bietet zudem Speichermöglichkeiten und so zusätzliche Flexibilität, um auf Bewegungen am Markt regieren zu können.

Und wie steht es um das Heizkraftwerk in Wedel? Das mit Steinkohle befeuerte Kohlekraftwerk verfügt über zwei Blöcke sowie zwei Gasturbinen für die Spitzenlastversorgung, ist ein Heizkraftwerk in Wedel, Schleswig-Holstein, das direkt an der Unterelbe und der Landesgrenze zu Hamburg liegt.

© SylentPressAerialpics / HanseaticHelicopter Service / All rights reserved.