„Fofftein“ wird in der Winterzeit im Hafenmuseum nur gemacht, um sich aufzuwaermen. Die besucherfreie Zeit wird genutzt, um an der Dauerausstellung zu arbeiten und neue Exponate zu integrieren.

In 2020 wird die neue Saison im Schuppen 50A eroeffnet und die Besucher erwartet neben dem Schaudepot zum historischen Gueterumschlag eine Reeperbahn, an der in regelmaessigen Veranstaltungen die Seilherstellung vom Hanfballen bis zum Springtau vorgefuehrt wird. Ebenfalls neu in der Ausstellung ist die historische Wasserstandsanzeige aus dem Turm der St. Pauli-Landungsbruecken-Anlage, die erstmals oeffentlich zu sehen ist.
© Hafennews.de