Hamburg. Hafen, Magdeburger Hafen. Elbarkaden .
Nur das westliche Ufer diente als staatliche Kaianlage, die östliche Seite wurde von der Eisenbahngesellschaft als Sammelschuppen für den nebengelegenen Hannoverschen Bahnhof genutzt.

Die Hamburger Hafencity zwischen der historischen Speicherstadt im Norden und der Elbe im Süden ist das flächengrößte Stadtentwicklungsgebiet Deutschlands. 157 Hektar umfasst das Areal insgesamt.

Bereits fertiggestellt ist mit den Elbarkaden ein 170 Meter langes, sieben Geschosse hohes Wohn- und Bürohaus an der Wasserkante.
Zu sehen sind u.a. das Inernationale Maritime Museum links und Greenpeace-Hamburg rechts im Bild, die am 30.April 2022 eine Fahrraddemo und am 22.Mai 2022 eine Pop-up Bikelane planen. Einzelheiten auf www.greenpeace-hamburg.de .
© SylentPressImages /HanseaticHelicopter Service / All rights reserved.