Neubau Rugenberger Schleuse an der Koehlbrandbruecke . Mit dem Bau soll die Erreichbarkeit zum Containerterminal Burchardkai verbessert werden. Im November 2012 startete der Neubau mit dem ersten Rammschlag, bis Ende 2014 soll sie fertig sein.
Mit rund 22.000 Schleusungen pro Jahr verfuegt sie ueber eine hohe Akzeptanz . Die neuen Schleusenhäupter werden aus je einer Torträgerbrücke und zwei Schiebetoren bestehen. Der Antrieb erfolgt zukünftig elektromechanisch. Die nutzbare Schleusenkammerlänge beträgt 110 m. Die Breite bleibt wie bisher bei 18 m.
Gleichzeitig mit der neuen Rugenberger Schleuse wird eine neue Straßenbrücke gebaut.
© Fotos: SylentPressAerialPics / Peter Sylent / Alle Rechte vorbehalten.
Die Luftbildaufnahmen entstanden in Cooperation mit Hanseatic Helicopter Service Hamburg.