Die neue Rethe-Bahnklappbrücke, die größte ihrer Art in Europa. Mit ihr ersetzt die Hamburg Port Authority (HPA) die alte Hubbrücke von 1934 vollständig.

Die Gesamtfertigstellung ermöglicht dem Schienen- und Straßenverkehr gleichzeitig auf je einer Doppelklappe die Rethe zu überqueren. Die Sperrung der Straße für Züge – vor dem Neubau bis zu 40 Mal am Tag – entfällt. Resultat: Freie Fahrt für rund 7.000 Fahrzeuge täglich und größere Fahrwasserbreite für Schiffe.

Die neue Rethe-Bahnklappbrücke (Rethequerung) liegt am südlichen Rand des inneren Hafengebietes und erfüllt verkehrstechnisch eine wichtige Funktion als Hauptstraßenverbindung von/?nach Süden in Richtung Harburg zur Bundesautobahn BAB A1 und zur zweiten Süderelbquerung über die Kattwykbrücke Richtung BAB A7. Die Querung hat eine große Bedeutung auch als Alternative für Hafenverkehre, die nicht die stark belastete Köhlbrandbrücke nutzen können.


Adresse:Retheklappbrücke, 21107 Hamburg
© SylentPressImages / SylentPressAerialpics / HanseaticHelicopter Service / All rights reserved.
Reiherstieg-Klappbrücke, eine Waagebalken-Klappbrücke über den Elbnebenarm Reiherstieg