Seeleute aus aller Welt haben einen Ankerplatz im Hamburger Hafen, den DUCKDALBEN
Damit die Seeleute fuer ein paar Stunden ihrem Wohn- und Arbeitsplatz auf dem Schiff entrinnen koennen, gibt es den DUCKDALBEN.
Fischereihafenrestaurant, Top-Adresse für Fischliebhaber
Um der heutigen Zeit gerecht zu werden wird derzeit ein Imagefilm gedreht, der auch die juengere Generation ins Fischereihafen Restaurant einladen soll.
Hot Rod City Tour durch den Hafen und mehr
Die Mini Rods flitzen von den Landungsbruecken ueber die HfenCity zum Schuppen 51 und weiter
Blankenese, das schönste Dorf an der Elbe.
Blankenese ist ein ehemaliges Fischerdorf, das 1301 erstmals urkundlich erwaehnt wurde.
Echt kultiges Restaurant, der Old Commercial Room, am Michel
Mitten im Herzen Hamburgs, die grosse Michaeliskirche liegt gegenueber und nur ein paar Schritte vom Hafen entfernt, steht das Traditions-Restaurant Old Commercial Room.
Das „25hours“ Hotel in der HafenCity
Das 25hours Hotel HafenCity ist eine ehrliche Hommage an die Seefahrt.
Willkomm Höft – Schiffsbegrüßungsanlage Ausflugtipp
Besucher der Schiffsbegruessungsanlage Willkomm-Höft und dem Schulauer Faehrhaus werden durch Lautsprecher über das jeweilige Schiff kurz informiert.
Vom Seezeichen zum Wahrzeichen, Feuerschiff LV 13 im Hamburger Hafen.
hafennews.de war an Bord und zeigt Ihnen das Feuerschiff mit erstklassiger Gastronomie und unverwechselbaren kulturellem Flair.
HardRockCafe an den Landungsbrücken ist ein Besuch wert
Hafennews.de exclusiv vor Ort auf der Grossen Freiheit, hier besuchte er den Kaiserkeller.