
Postion 53 Grad, 54 Minuten Nord (Breite) / 9 Grad, 98 Minuten Ost (Laenge)
Wenn Sie mit der U-Bahn vom Baumwall zu den Landungsbruecken fahren, ist es nicht zu uebersehen, das knallrote Feuerschiff LV13. Es ankerte zwischen 1952 und 1991 als schwimmender Wegweiser fuer Schiffe in der Muendung des englischen Flusses Humber.
Heute liegt es im Hamburger City-Sportboothafen neben der Ueberseebruecke und gehoert schon mit zu den Wahrzeichen Hamburgs.
hafennews.de war an Bord und zeigt Ihnen das Feuerschiff mit erstklassiger Gastronomie und unverwechselbaren kulturellem Flair.
Vom Restaurant aus koennen Sie das Treiben im Hamburger Hafen beobachten und sich von internationaler sowie maritimer Kueche verwoehnen lassen. Sonntags von 09:00 bis 12:00 Uhr sollten Sie das Buffet mit Seemannsfruehstueck nicht verpassen.
Im Maschinenraum begruesst Sie dann eine urige Atmosphaere, denn regelmaessige Live-Jazzkonzerte sowie Kleinkunstabende stehen auf dem Veranstaltungsplan.
Und wenn Sie schon mal im Hafen sind, warum uebernachten Sie nicht mal auf einem Feuerschiff mit seinen typischen Geraeuschen in einer Einzel- oder Doppelkajuete und lassen sich von Wind und Wellen in den Schlaf wiegen. Dusche, WC und Telefon sind obligatorisch.
© SylentPressImages / All rights reserved
