Nach langen Diskussionen haben das Bezirksamt Altona und die Veranstalter sich geeinigt.
Die Tradition der Blankeneser Osterfeuer ist in Altona seit Jahrhunderten breit verankert. Damit die Traditionsfeuer am Blankeneser Elbstrand stattfinden können, bringt sich eine sehr große Zahl von ehrenamtlichen und beruflichen Sicherheitskräften aus den Bereichen von Hamburg Port Authority, Feuerwehr, Stadtreinigung, Polizei, Bezirksamt Altona, THW und Sanitätswesen am Karsamstag ein und leistet somit einen dankenswerten Beitrag zum Fortbestehen dieser Tradition.

In verkleinerter Version werden die Osterfeuer auf acht Meer Durchmesser und fünf Meter Höhe beschränkt. Die Kosten übernimmt die Stadt für die anschliessende Elbstrand-Säuberung.

Der NABU warnt jetzt davor, dass Osterfeuer für viele Tiere eine große Gefahr werden können.
© SylentPressImages / All rights reserved.