„Fofftein“ wird in der Winterzeit im Hafenmuseum nur gemacht, um sich aufzuwärmen.
Die Zeit, in der das Museum geschlossen hat, wird genutzt, um an den Exponaten und in der Ausstellung zu arbeiten, zu konservieren, zu reinigen und zu inszenieren.
Zudem bereitet man für das kommende Jahr ein neues Thema vor. Warum und wie funktioniert der Hafen rund um die Uhr?
Das Hafenmuseum präsentiert eine einmalige Sammlung zum Güterumschlag im Hamburger Hafen, Hamburger Schiffbau sowie zur Schifffahrt auf der Elbe und im Hafen.
Wer Geschichte und Entwicklung des Hamburger Hafens hautnah erleben möchte, ist im Hafenmuseum Hamburg an der 50er Strecke genau richtig.
© Fotos: Hafennews.de / SylentPress / aerialpics.de / Alle Rechte vorbehalten .